Datenschutz

Angaben zur verantwortlichen Stelle Matthias Beuter & Daniel Jobelius GbR Gesetzlicher Vertreter: Matthias Beuter, Daniel Jobelius Adresse: Burgfriedenstraße 4, 56812 Valwig Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen Betroffene Daten Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Allgemeine Verarbeitung von Kundendaten Wir verarbeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung zu unseren Kunden deren Adress-, Identifikations- und Vertragsinhaltsdaten sowie Absatzzahlen. Dazu gehören auch personenbezogene Daten wie Namen, Anschrift, Email Adresse, Telefon- & Faxnummer, Geburtsdatum, UST.-ID, GLN sowie ggf. Geburtsort, Staatsangehörigkeit und Ausweisdaten. Die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der eindeutigen Identifizierung des Kunden sowie der Anbahnung, Durchführung, Verwaltung und Abwicklung von Verträgen, Bewertung und Bonität und Sicherheiten, Kundenbetreuung, Erstellung und Abrechnungen / Gutschriften, Verwaltung und Durchsetzung von Forderungen, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datensicherheit. Lieferungen / Dienstleistungen für den Kunden Im Rahmen der Kundenbetreuung und der Erbringung von Leistungen teilen wir, soweit erforderlich, die notwendigen Daten des Kunden (Namen, Anschrift, Telefon- & Faxnummer, Email Adresse) Dritten mit, die wir zur Erbringung der Leistungen einsetzen (z.B. Lagerhalter, Lieferpartner/ Spediteure, Schanktechniker, Finanz- und sonstige Dienstleistern, welche wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber beauftragen). Dies erfolgt zum Zweck der Erbringung der vereinbarten Leistung bzw. zu deren schnellerer und leichterer Durchführung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Ab. 1 lit. b) DS-GVO Zahlungsinformationen Des Weiteren geben wir ggfl. bestimmte personenbezogene Daten des Kunden (Namen und Anschrift) sowie eine Bewertung seines Zahlungsverhaltens an bestimmte mit uns verbundene Unternehmen weiter. Dies erfolgt zu Zwecken der internen Verwaltung gemeinsamer Kunden und zur Wahrung des Interesses der Vermeidung von Zahlungsausfällen bei verbundenen Unternehmen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO. Auskunft, Sperrung, Löschung Die Daten speichern wir für die Dauer einer etwaigen Geschäftsbeziehung mit dem Kunden und bis zum Ablauf der Verjährungsfristen etwaiger daraus resultierender Ansprüche und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Die Industriepartner und die Partnerunternehmen speichern diese Daten für max. 10 Jahre nach der letzten erfassten Absatzmeldung zu der Absatzstätte bzw. ebenfalls nach den vorgenannten Kriterien. Einsatz eines Newsletters Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters teilen Sie uns Ihre Email Adresse und optional weitere Daten mit. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Ihre bei der Newsletter – Anmeldung eingegebene Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer Email – Adresse. Ihre Email Adresse, die wir im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, nutzen wir darüber hinaus ausschließlich für Direktwerbung in Form unseres Newsletters für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen, wie die von Ihnen bestellten, sofern Sie dieser Verwendung nicht widersprochen haben. Sie können der Verwendung Ihrer Email Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihr Widerspruch und damit die Abbestellung unseres Newsletters kann durch entsprechende Nachricht an unsere Email Adresse (siehe Impressum) ausgeübt werden. Einsatz eigener Cookies Diese Webseite verwendet eigene Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. In unseren eigenen Cookies werden keinerlei personenbezogenen Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies untersagen. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Bestellungen und Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: IP-Adresse des anfragenden Rechners Verwendetes Betriebssystem Browsertyp und Browserversion Datum und Uhrzeit der Serveranfrage Namen der abgerufenen Dateien Übertragene Datenmenge Meldung über erfolgreichen Abruf Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular eingebunden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nehmen Sie über das Kontaktformular Kontakt mit uns auf, so werden in jedem Fall Ihr Name und Ihre E-Mail Adresse an uns übermittelt. Zudem erfolgt eine Speicherung der IP-Adresse des Nutzers und des Datums und der Uhrzeit. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail wird Ihre E-Mail Adresse und Ihre Nachricht an uns übermittelt und von uns gespeichert. Weitergabe der Daten an Dritte Im Rahmen der Ausführung der getätigten Bestellung ist es notwendig, dass wir Ihren Namen und Ihre Anschrift bestehend aus Straße und Wohnort an unseren Zahlungsdienstleister und an den Paketdienstleister übermitteln. Die Übermittlung ist notwendig, um Ihre Zahlung abschließen und Ihre Bestellung ausliefern zu können. Die Übermittlung der Daten beschränkt sich hierbei auf das erforderliche Minimum. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Haben Sie eine Avisierung des Liefertermins durch den Paketdienstleister gewünscht, wird auch Ihre E-Mail Adresse an den Paketdienstleister übermittelt. Die E-Mail Adresse wird von dem Paketdienstleister allein zur Avisierung des Liefertermins genutzt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nach Auslieferung der Ware werden die Daten beim Paketdienstleister gelöscht. Mit Aufgabe der Bestellung erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass die oben beschriebenen Daten zur Zahlungsabwicklung und zur Auslieferung der Ware an unsere Paketdienstleister übertragen werden Hinsichtlich Ihrer Rechte gelten die in diesem und den nachfolgenden Abschnitten aufgeführten Bestimmungen entsprechend. Zahlungen / Paypal / Kreditkarte / Sofortüberweisung Bei Inanspruchnahme der Zahlungsart „paypal“, Kreditkarte via paypal, Rechnung via paypal oder Lastschrift via paypal geben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Anschrift und die Zahlungsinformationen ihres Einkaufs an die Paypal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal") weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Bei Zahlung per paypal-Rechnung oder Ratenzahlung führt PayPal führt einen Risk-Check durch und entscheidet, ob eine Zahlung mittels der von Ihnen ausgewählten Zahlungsquelle möglich ist. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.